Die 1816 erschienene, psychologisch fein gezeichnete Erzählung zeigt E. T. A. Hoffmann auf dem Höhepunkt seiner Kunst: das Irreale, Grauenerregende in ein reales Szenario einbrechen zu lassen. Der für seine originäre Ästhetik weltweit gefeierte Regisseur Robert Wilson und die britische Singer-Songwriterin Anna Calvi erweckten den „Sandmann“ 2017 zu neuem Leben. Die Bielefelder Inszenierung denkt die starken Impulse der Vorlage wie auch der Theaterproduktion unter dem variierenden Vorzeichen der spartenübergreifenden Produktion weiter.

  • 11. Mai 2024
  • Stadttheater
  • 19:30 Uhr (Premiere)