Sondervorstellung im Mobilen Theater

Matthieu Delaportes Komödie, in der ein lebensmüder Junggeselle und ein ziemlich chaotischer Todesbote aufeinandertreffen, ist nicht nur rabenschwarz, sondern auch heiter. Sie endet sogar mit einer Liebesgeschichte. Da das Publikum hingerissen diesem Wechselbad der Gefühle folgt, hat das Ensemble beschlossen für Zuschauer, die zu nachtschlafender Zeit nicht so gerne ausgehen, eine Sondervorstellung anzubieten: Am Sonntag, 6. April, 15:00 Uhr, kann man im Hellen teilnehmen am Disput des schüchternen Bernhard mit dem Tod, der als Berufsanfänger ganz schön Mist baut.

Darum geht es: Bernhard ist mit 44 Jahren immer noch ungeküsst, vom Leben enttäuscht. Keine Frau, langweiliger Job, blöder Chef. Die heimliche Liebe zu Clara in der Etage obendrüber bleibt heimlich und deshalb unerwidert. Alle Versuche, dieses Leben zu beenden, gehen schief. Bis plötzlich ein Mann vor seiner Tür steht und ihn mit einer Pistole bedroht. Der kommt rein, setzt sich und benimmt sich auch sonst, als wäre er hier zu Hause. Ein aberwitziger Dialog entwickelt sich über das Leben mit seinen Fallstricken, wobei der Mann Bernhard immer wieder zu Aktivitäten auffordert, die diesem überhaupt nicht liegen: Witze zu erzählen oder seinen ungebetenen Gast zu beleidigen. Das Einzige, was Bernhard wirklich mag, sind französische Chansons, die wiederum dem Mann überhaupt nicht gefallen. Die Situation wird immer absurder, bis schließlich ein Anruf von ‚übergeordneter Stelle‘ Klarheit über die Absichten des Besuchers schafft: Daraufhin gelingt es Bernhard sogar, eine Treppe höher bei Clara anzuklopfen.

  • 28. März 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr
  • 29. März 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr
  • 4. April 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr
  • 5. April 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr
  • 6. April 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 15:00 Uhr
  • Sondervorstellung
  • 11. April 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr
  • 12. April 2025
  • Mobiles Theater in der Feilenstraße
  • 20:00 Uhr