Gesundheit

Gesundheit, Neuigkeiten ,

AOK-Pflegekurse für Angehörige in Bielefeld

Damit pflegende Angehörige in Bielefeld auch in der Corona-Krise die häusliche Pflege mit dem nötigen Wissen fachlich richtig und persönlich unterstützend durchführen können, bietet die AOK NORDWEST ihre Pflegekurse ab sofort online unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs an.

Gesundheit, Neuigkeiten ,

Gemeinsam aktiv: Frauenberatungsstellen und Apotheken

Mit den Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise steigt das Risiko, dass Frauen Opfer häuslicher Gewalt werden. Deshalb startet der Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen in NRW gemeinsam mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe eine Informationskampagne gegen häusliche Gewalt.

Gesundheit, Neuigkeiten ,

Berater helfen

Unter www.berater-helfen.de bieten jetzt qualifizierte BeraterInnen ehrenamtlich, deutschlandweit und kostenlos Onlineberatung per Videocall oder Telefon an. Das Projekt haben Julia Bobe (Psychologin, Paderborn) und Frederic Linßen (Psychologe, Bielefeld) initiiert.

Beruf & Bildung, Gesundheit, Stadtgespräch , ,

MEDIZINISCHE FAKULTÄT

Am 24.4. fällt der offizielle Startschuss für die Medizinische Fakultät OWL mit allerlei Politprominenz. Richtig los geht’s dann allerdings erst im Wintersemester 2021/2022, wenn zunächst 100 Studierende in Bielefeld ihr Medizinstudium beginnen. Dringend benötigter Ärzte-Nachwuchs soll in unserer Stadt ausgebildet werden.

Gesundheit, Wissen , ,

ORGANSPENDE

Die Widerspruchslösung ist gescheitert. Weiterhin bedarf es der ausdrücklichen Zustimmung des Spenders zur Organentnahme. 9.400 Menschen standen 2018 in Deutschland auf einer Warteliste. Es gab allerdings nur 955 Spender. Wir haben mit Dr. med. Bernhard Gockel, Transplantationsbeauftragter im Klinikum Bielefeld und Leitender Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin und Rheumatologie, gesprochen.