Historisches Museum sammelt Objekte

Menschenleere Museen – derzeit ein typisches Bild. Doch an was wird man sich ganz besonders erinnern, wenn die Corona-Krise irgendwann überwunden ist? Was ist während der Krise wichtig gewesen? Was verbinden die Bielefelder mit Corona? Diese Fragen will das Historische Museum für die Bielefelder Stadtgeschichte stellen. Das Museum ruft deshalb zum gemeinsamen Sammeln von Bildern, Texten, Audios, Videos, Fotos, Objekten und Geschichten auf. Gewünscht sind Geschichten und Bilder aus dem derzeitigen Alltag der Stadt, etwa von besonderen Zetteln und Schildern, die überall aushängen, vom selbstgenähten Mundschutz, von der Einkaufstasche, mit der man für die Nachbarin einkauft oder auch von der glücklich ergatterten Packung Toilettenpapier. Die Objekte können auch in die Museumssammlung aufgenommen werden.

Einsendungen sind per Post oder Mail möglich:

Historisches Museum Bielefeld, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld; info@historisches-museum-bielefeld.de

Weitere Informationen unter: www.historisches-museum-bielefeld.de